Monheim Papers II
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Wolke Verlag und der Monheim Triennale
268 S., Pb., zahl. Abb.
Die Monheim Papers II bieten einen detaillierten und reichhaltigen Einblick in den künstlerischen Kosmos der Monheim Triennale 2025. Die sorgfältig kuratierte Sammlung versammelt lange Interviews, Essays und Porträts der sechzehn internationalen Künstler, die das diesjährige Festival gestalten - von experimentellem Jazz und Klangkunst bis hin zu politischer Performance und Post-Genre-Komposition.
Zu den Autoren gehören führende Musikjournalisten wie Vivian Host, Kristoffer Cornils, Arno Raffeiner und Steffen Greiner, die auf Persönlichkeiten wie Oren Ambarchi, Shannon Barnett, Heiner Goebbels, Shahzad Ismaily und Terre Thaemlitz trafen. Das Ergebnis ist ein Mosaik von Stimmen, das die persönlichen, sozialen und ästhetischen Dimensionen der zeitgenössischen Klangpraxis widerspiegelt.
Die von Christian Schäfer gestaltete und von Niclas Weber fotografisch begleitete Publikation ist sowohl ein bleibendes Dokument eines der fortschrittlichsten Musikfestivals Europas als auch eine anregende Lektüre für alle, die sich für die künstlerischen Möglichkeiten von Klang heute interessieren.
Die Monheim Papers sind ein fortlaufendes Publikationsprojekt, dem weitere Bände in enger Zusammenarbeit zwischen dem Festival und dem Wolke Verlag folgen werden.
Erscheint am 3. Juli 2025
innerhalb Deutschlands versandkostenfrei