Vom Singen und Spielen zur Analyse und Reflexion · Eine Dokumentation anläßlich der 50. Arbeitstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung · 6.80 EUR
auf(-) und zuhören · 14 essayistische Reflexionen über die Musik und die Person Helmut Lachenmanns · 9.80 EUR
Die Anfänge der seriellen Musik · 9.80 EUR
Gegenwelten · 10 Jahre Internationales Festival für Neue Musik, 10 Jahre Kulturinstitut Komponistinnen, 10 Jahre Heidelberger Festival Ensemble – Eine Dokumentation · 9.80 EUR
Das Rauschen · 10.80 EUR
Ernst Toch: Die gestaltenden Kräfte der Musik · Eine Einführung in die Wirkungsmechanismen von Harmonik, Melodik, Kontrapunkt und Form · 12.80 EUR
Ingrid und Herbert Haffner: Zwischentöne · Fragen an Musiker zum Musikgeschehen der Gegenwart · 12.00 EUR
Gerhard Stäbler: Angefügt, nahtlos, ans Heute · 12.80 EUR
Mythos Cage · 12.80 EUR
›I Sing the Body Electric‹ · Music and Technology in the 20th Century · 12.80 EUR
Golo Föllmer: Netzmusik · Elektronische, ästhetische und soziale Strukturen einer partizipativen Musik · 12.80 EUR
Martha Brech: Können eiserne Brücken nicht schön sein? · Über den Prozeß des Zusammenwachsens von Technik und Musik im 20. Jahrhundert · 12.80 EUR
Paul Dessau – Von Geschichte gezeichnet · 12.80 EUR
Musik..., verwandelt · Das Elektronische Studio der TU Berlin 1953–1995 · 14.80 EUR
Hören – Eine vernachlässigte Kunst? · 14.80 EUR
Übersetzte Zeit · Das Mittelalter und die Musik der Gegenwart · 14.80 EUR
Hanns Eisler ’s müßt dem Himmel Höllenangst werden · 14.80 EUR
Barbara Barthelmes: Raum und Klang · Das musikalische und theoretische Schaffen Ivan Wyschnegradskys · 19.80 EUR
Nähe und Distanz · Nachgedachte Musik der Gegenwart · 2 Bde. · 24.00 EUR