Johannes Menke: PAX
· Analyse bei Giacinto Scelsi · (sinefonia 1) · 29,00 EUR
Paulo de Assis: Luigi Nonos Wende
· Zwischen »Como una ola de fuerza y luz« und ».....sofferte onde serene...« · (sinefonia 2) · 44,00 EUR
Ulrich Wünschel:
Sergej Prokofjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins »Alexander Newski« · (sinefonia 3) · 19,00 EUR
Sandra Müller-Berg:
»Tonal harmony is like a natural force« · Eine Studie über das Orchesterwerk »Harmonielehre« von John Adams · (sinefonia 4) · 29,00 EUR
Christian Raff: Gestaltete Freiheit
· Studien zur Analyse der frei atonalen Kompositionen Arnold Schönbergs · (sinefonia 5) · 34,00 EUR
Matthias Rebstock:
Komposition zwischen Musik und Theater. Das instrumentale Theater von Mauricio Kagel · (sinefonia 6) · 44,00 EUR
Markus Roth: Der Gesang als Asyl
· Analytische Studien zu Hanns Eislers Hollywood-Liederbuch · (sinefonia 7) · 34,00 EUR
Chr. Hausmann: Zwischen Avantgarde und Kommerz
· Die Kompositionen Ennio Morricones · (sinefonia 8) · 39,00 EUR
Ute Henseler:
Zwischen ›musique pure‹ und religiösem Bekenntnis. Igor Stravinskijs Ästhetik zwischen 1920 und 1939 · (sinefonia 9) · 44,00 EUR
Boris Hofmann: Mitten im Klang
· Die Raumkompositionen von Iannis Xenakis aus den 1960er Jahren · (sinefonia 10) · 34,00 EUR
Emmanouil Vlitakis: Funktion und Farbe
· Klang und Instrumentation in ausgewählten Kompositionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts · (sinefonia 11) · 29,00 EUR
Dorothea Gail: Charles E. Ives’ Fourth Symphony
· Quellen – Analyse – Deutung · (sinefonia 12) · 119,00 EUR
Marcos Mesquita: Klangprojektion in der Zeit
· Ein Weg zum Orchesterwerk »Staub« von Helmut Lachenmann · (sinefonia 13) · 39,00 EUR
Cordula Paetzold: Carceri d’Invenzione
von Brian Ferneyhough. Analyse der Kompositionstechnik · (sinefonia 14) · 59,00 EUR
Pia Steigerwald: »An Tasten«
· Studien zur Klaviermusik von Mauricio Kagel · (sinefonia 15) · 38,00 EUR
Nina Jozefowicz: Das alltägliche Drama
· Luigi Nonos Vokalkompositionen mit Tonband »La fabbrica illuminata« und »A floresta é jovem e cheja de vida« im Kontext der unvollendeten Musiktheaterprojekte · (sinefonia 16) · 59,00 EUR
Magdalena Zorn:
Die MISSA (1984–87) von Dieter Schnebel · (sinefonia 17) · 22,00 EUR
Christine Anderson:
Komponieren zwischen Reihe, Aleatorik und Improvisation · Franco Evangelistis Suche nach einer neuen Klangwelt · (sinefonia 18) · 49,00 EUR
Julia Glänzel: Arnold Schönberg in der DDR
· Ein Beitrag zur verbalen Schönberg-Rezeption · (sinefonia 19) · 39,00 EUR
Lydia Weißgerber: Einfall und Untergrund
· Schöpferische Entscheidungsfreiheit als Problem zeitgenössischer Komposition und Analyse, dargestellt an ausgewählten Orgelwerken Olivier Messiaens · (sinefonia 20) · 27,00 EUR
Antje Müller:
Cinematographische Verfahrensweisen in den Orchesterwerken von Charles Koechlin · (sinefonia 21) · 36,00 EUR
Ralph Bernardy:
Der musikalische Aphorismus in der Wiener Schule · Form, Technik und Atonalität · (sinefonia 22) · 19,00 EUR
Tom Rojo Poller:
Kompositorische Sprachübertragung in zeitgenössischer Instrumentalmusik · (sinefonia 23) · 39,00 EUR
Tom Sora: Untersuchung des Begriffes "Klangfläche"
dargestellt am Orchesterstück Atmosphères von György Ligeti · sinefonia 24 · 19,00 EUR
Ralph Bernardy: Kadenz und Gegenwart
· Satztechnik und Zeitgestaltung in den Allemanden J.J. Frobergers · sinefonia 25 · 19,00 EUR
Stefan Häussler: Die Kyrieorgana von Winchester
· sinefonia 26 · 28,00 EUR
Michael Spors:
Formale Konzepte der ersten Sinfonien W. A. Mozarts · (sinefonia 27 · 42,00 EUR
Juliane Brandes:
Ludwig Thuille und die Münchner Schule. Kompositionslehre in München am Ende des 19. Jahrhunderts und die »Harmonielehre« · (sinefonia 28) · 46,00 EUR
Irene Lehmann:
Auf der Suche nach einem neuen Musiktheater. Politik und Ästhetik in Luigi Nonos musiktheatralen Arbeiten zwischen 1960 und 1975 · (sinefonia 29) · 48,00 EUR